Untersuche deine Führungsstärke und -schwächen, um sich vom einzelnen Mitarbeiter zu einer aufstrebenden Führungskraft zu entwickeln. Baue deine persönliche Marke auf und verkörpere, was dich antreibt.
Es ist an der Zeit mehr Verantwortung zu übernehmen und Beziehungen zu intensivieren. Stärke deine Kommunikationsfähigkeit und lerne wie du mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, mit Innenpolitik, Innovation und Veränderungen richtig umgehst. Nutze Machtstrukturen und Strategien für dich, anstelle gegen dich.
Je höher man in der Organisation aufsteigt, desto mehr muss man andere zu Gewinnern machen und nicht sich selbst. Inspiriere Kollegen und Mitarbeiter, treffe die richtigen Unternehmensentscheidungen und stoppen schlechte Gewohnheiten, die dir mittelfristig schaden.